WordPress.com oder WordPress.org? Der direkte Vergleich

Wordpress.com oder Wordpress.org - Beitragsbild

Du willst einen Blog starten und hast schon von Wordpress gehört. Doch es gibt 2 völlig verschiedene Möglichkeiten, dieses wundervolle Blogsystem zu nutzen. WordPress.com oder WordPress.org – der Unterschied ist beträchtlich.

Warum du dich besser für WordPress.org entscheidest, erfährst du hier.

[toc]

Auf WordPress.org findest du die kostenlose WordPress-Software, die du herunterladen und auf deinem eigenen Hosting (falls du nicht weißt, was das ist, ich erkläre es gleich) installieren kannst. Das hört sich viel schwerer an, als es ist, wie du in meiner Installationsanleitung nachlesen kannst.

WordPress.com dagegen kümmert sich um das gesamte Hosting deiner Seite. Du musst keine Software herunterladen, für das Hosting bezahlen oder einen Webserver verwalten.

Das hört sich erst einmal so an, dass WordPress.com die bessere Option ist. Das ist falsch. Lies weiter, um zu erfahren, weshalb – oder schau dieses Video 🙂

Für Lesemuffel: Das Video zum Artikel

https://youtu.be/V7zJj_jnAko

Was bedeutet Hosting?

Dein Hoster ist wie deinen Vermieter. Dein Vermieter stellt dir eine Wohnung zur Verfügung, die x Quadratmeter Platz bietet. Diesen Raum kannst du frei nutzen. Dein Hoster stellt dir Speicherplatz zur Verfügung, den du brauchst, um deine Domain (das ist die Adresse deiner Seite, meine ist z.B. https://hamsterradrebellin.de) mit Inhalt zu füllen.

Dein Hosting vermietet dir also sozusagen eine virtuelle Wohnung, die du mit deinen Inhalten, deinen Grafiken und deinen Gedanken füllen kannst. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass du nicht den letzten Billig Hoster nimmst, sondern einen, der eine hohe Erreichbarkeit, einen guten Kundenservice und einen guten Ruf hat.

Guter Hoster – meine Empfehlung

Es gibt mittlerweile super Hosting Pakete für 2-5€ pro Monat, die WordPress für dich mit einem einzigen Klick installieren. Das ist wirklich toll und gerade für absolute Beginner ohne jegliche Erfahrung Gold wert. Du brauchst nur mal zu googeln „Hostingpaket WordPress“ und du wirst etliche Angebote finden.

Ich selber bin bei Allinkl und kann es dir wärmstens empfehlen. Super Preise, toller Service. Die ersten 3 Monate sind gratis. Weitere gute Hostings und andere Online Business Tools, die ich empfehlen kann, findest du hier.

WordPress.com oder WordPress.org – direkter Vergleich

Wenn du zum ersten Mal bloggen möchtest, kannst du einen WordPress.com Blog starten. Deine Domain sieht dann so aus: meinblog.wordpress.com.

In diesem Fall musst du dich nicht weiter um die Einrichtung kümmern. Du wählst ein Design aus und schon kann es losgehen. Um mit dem Bloggen loszulegen, ist das eigentlich auf den ersten Blick eine gute, kostenlose Möglichkeit. Es gibt allerdings gravierende Nachteile, die ich hier in einer Übersicht zusammengefasst habe:

Wordpress.com oder WordPress.org - Infografik

[shariff]

Hier kannst du dir die Infografik downloaden

Diese Einschränkungen werden dich mit Sicherheit ärgern, wenn dein Blog schon eine Weile existiert und dir das Bloggen richtig Spaß macht. Auf dieser Grafik siehst du die drei WordPress Pakete und wie du siehst, kannst du sehr viele Funktionen mit dem kleinen Paket noch nicht nutzen.

Nachteil: Kein Yoast SEO

Das Yoast SEO Plugin macht es dir einfacher als jedes andere Tool, SEO schnell zu kapieren. Es ist einer der Hauptgründe, weshalb ich jedem Anfänger zu WordPress rate.

Wenn du mit WordPress.com arbeitest, musst du darauf verzichten, außer du zahlst 25€ für die Business Version.

Hier findest du meinen SEO Guide für Anfänger.

WordPress.com – Übersicht & Preise

Zum Vergleich: Ein Hosting mit WordPress.org, wo du ALLES frei nutzen kannst, wie du möchtest, bekommst du schon ab 2-4€ pro Monat. Es sollte keineswegs daran scheitern, dass du meinst, du schaffst die Installation nicht – mit diesem Artikel hier ist das wirklich kein Problem mehr!

Vor allem bringt dir, wie du gleich auf der Grafik sehen kannst, bei WordPress.com erst das größte Paket (für 25€ pro Monat!!) den wirklichen Nutzen, weil du mit den anderen zwar werbefrei wirst, aber keine PLUGINS nutzen kannst. Das sind tolle Erweiterungen für WordPress, mit denen alles erst so richtig Spaß macht.

Wenn du wirklich Spaß am Bloggen findest, wird dich das spätestens nach ein paar Monaten, alleine wegen dem fehlenden Speicherplatz und der Werbung, ziemlich nerven und du wünschst dir, du hättest diesen WordPress.com vs Worpdress.org Vergleich eher gelesen 🙂

Wordpress.com oder WordPress.org?

WordPress.org – Überblick

WordPress.org bedeutet: Du suchst dir ein Hosting. WordPress wird von dir selbst installiert (das ist heutzutage kein Problem mehr) Deine Domain sieht dann so aus: https://domain.de.

Hier findest du meine Installations Anleitung. Dort gibt´s drei verschiedene Wege mit verschiedenen Preisklassen und Schwierigkeitsgraden, wie du WordPress selbst installieren kannst. Es ist wirklich leicht, nur Mut!

Bei WordPress.org ist der einzige Nachteil, dass du dich selbst um die Installation kümmern und dir ein Hosting suchen musst. Ansonsten hast du wirklich nur Vorteile.

  • Sämtliche WordPress Funktionen sind aktiv – für sehr viel weniger Geld als bei WordPress.com
  • Du bist nicht eingeschränkt, alle Plugins stehen dir zur freien Verfügung
  • Ein Shop, ein Forum, ein Mitgliederbereich…alles ist möglich
  • Völlig werbefrei
  • Immer noch günstiger, als beim kleinsten WordPress.com Paket, bei dem du dann zahlreichen Einschränkungen unterliegst

Fazit

WordPress.com oder WordPress.org – Die Möglichkeit, direkt ohne Arbeit loszulegen ist sehr verlockend und so wird es auch von WordPress angeworben, doch ein Hosting zu suchen und die 1-Klick-Variante zu wählen, ist auch nicht viel mehr Arbeit!

[mailpoet_form id=“2″]

Wenn dir dieser Beitrag weitergeholfen hat, teile ihn gerne und lasse eine Bewertung da, das würde mich sehr freuen. Hast du bereits einen Blog oder willst bald loslegen? Was sind deine größten Schwierigkeiten und woran scheitert es vielleicht noch? Schreib mir einen Kommentar .-)

Share on facebook
Facebook
Share on pinterest
Pinterest
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on email
Email

SanFair Daily

The latest on what’s moving world – delivered straight to your inbox

Jana.Urlaub

Jana.Urlaub

Comments

2 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Trending